Single–Freundeskreis–Favorit-Wiesbaden–Nichtraucher

Single–Freundeskreis–Favorit-Wiesbaden–Nichtraucher seit 1999
25 Jahre Favorit
Wir, Singles im Rentenalter und jünger, wandern jeden zweiten Sonntag
bei fast jedem Wetter, ab 13 Uhr.
Die Freizeit aktiv gestalten und nette Leute kennenlernen. Nicht kommerziell, keine Partnervermittlung
Nächste Sonntagswanderung am 19.01.2025
Nächster Stammtisch am 09.01.2025
1. Stammtisch im Neuen Jahr


 Die Webseite dient nur zur Information.
Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder.
Sollten sich Personen auf Bildern finden und dies nicht wollen, bitte melden, ich werde sie pixeln.
Bitte nach unten scrollen !!!
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Jeden Monat:
Bis auf Weiteres, nur einen Stammtisch pro Monat, immer der erste Donnerstag.
Sollte der Donnerstag auf einen Feiertag fallen, fällt der Stammtisch aus.
Wandern: alle 2 Wochen Sonntags
Beginn Sonntag den 05.01.2025
Weihnachten und Silvester, keine Sonntagswanderung




Übrigens bieten wir auch regelmäßig einen Stammtisch und Wandern an





 2025

Januar
05.01.So Wandern -Sonntags- Treffpunkt (Anklicken)



09.01. Donnerstag-Stammtisch (Anklicken)


19.01.So Wandern -Sonntags- Treffpunkt (Anklicken)



31.01. Fr          
Funzelsitzung  -  Fasching
Beginn: 19.11 Uhr; Ende: 23.30 Uhr; Ticket:  € 12
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491

Februar
02.02.So Wandern-Sonntags-Treffpunkt (Anklicken)


02.02. So         
14.33 Uhr SWR 4 Radiofastnacht
Ticket: € 15,
Organisation: Roswitha S., Tel.: 0178 6371296



06.02 Donnerstag-Stammtisch (Anklicken)




16.02.So Wandern-Sonntags-Treffpunkt (Anklicken)




März
02.03.So Wandern-Sonntags-Treffpunkt (Anklicken)



06.03. Donnerstag-Stammtisch (Anklicken)



16.03.So Wandern-Sonntags-Treffpunkt (Anklicken)



30.03.So Wandern-Sonntags-Treffpunkt (Anklicken)


27.03.Do
19.30 Uhr, Staatstheater Wiesbaden
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus,
Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner" - romantische Oper
Tickets: Preisgruppen  € 11,-  € 108,-
Wir sind zurzeit bei € 13,-
Ich rate zu schnellstmöglicher Anmeldung, und preisgünstige Tickets zu erhalten.
Organation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491 oder dschoernig@aol.aol.com
 
Inhalt:
Rastlos, entwurzelt, auf der Suche nach einer Leerstelle, die niemand füllen kann: Die klanggewaltige Musik   Richard Wagners lädt dazu ein, diegetriebenen Figuren seiner Oper analytisch zu befragen. In der Neuinszenierung legt Regisseur Martin G. Berger sein Augenmerk auf die rätselhafte Vergangenheit  Sentas, ihres Vaters Daland und des Holländers. Mit dem Mittel der Rückschau und der Erinnerung unternimmt die Inszenierung eine Tiefenbohrung. Sie legt Schicht für Schicht die  patriarchalischen Strukturen offen, die die Beziehung von Vater und Tochter überschatten und aus denen  sich die erwachsen gewordene  Senta, nun ihre eigene Erlöserin, herauszukämpfen versucht

Das Bühnenbild von Alexandre Corazzola zeigt  die Oberfläche einer Familienheimidylle und verwandelt sich  mit den Videos von Vincent Stefan in einen psychologischen Raum




Juli
12.07. Sa
Beginn: 15.00 Uhr, Treff: 14.30 Uhr -
„Der Wildschütz“, Oper von Albert Lortzing
Burg Hohenstein,
Burgstr. 12, 65329 Hohenstein,
Einkehr anschließend: wird noch bekannt gegeben
Equipment: eigene Sitzpolster + warme Decken empfohlen, Regenschirme verboten !!
Anmeldung: bis allerspätestens 07.03.2025.
Ticket: € 15,
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491  oder dschoernig@aol.aol.com

Inhalt:
Der Wildschütz  -    Oper von Albert Lortzing
Ein Rehbraten soll die Verlobung des ältlichen Dorfschullehrers Baculus und seines jungen, bauern-schlauen Mündels Gretchen krönen. Doch der dafür notwendige Wilderei-Ausflug in den Park des Grafen kostet Baculus um ein Haar Stellung und Braut. Gretchens Angebot, höchstselbst beim Grafen vorzusprechen, scheint angesichts seiner notorischen sexuellen Gier nicht opportun. Rettung verspricht ein Student, der bereit ist, als angebliche Braut zum Grafen zu gehen. Hinter diesem verbirgt sich niemand anderes als die verwitwete Schwester des Grafen – was erst den Beginn heillos-komischer Verwirrung bedeutet. Unter dem Mantel der Verkleidungskomödie hat Albert Lortzing im »Wildschütz« von 1842 eine bissige wie pointenreiche Gesellschafts-Satire verfasst, deren Höhepunkt erreicht ist, als sich Baculus bereit erklärt, sein Gretchen für 5.000 Taler an den Baron zu verkaufen: »Und nun auf einmal – Kapitalist!« Jens-Daniel Herzogs umjubelte Inszenierung lebt von schier überquellender Spielfreude und dem notwendigen Ernst, um den Unsinn zum Blühen zu bringen.



 
 
19.07. Sa
20.00 Uhr,
Freilichttheater Barock-am-Main
Neue (Ersatz-)Spielstätte in Frankfurt-Griesheim
Frankfurt-Westcoast, Stroofstr., Höhe Nr. 35, 65933 Frankfurt-Griesheim  
Komödie in Frankfurter Mundart.
Die lusdischen Weiber von Griesheim -   nach William Shakespeare
Preis: € 29,70 bei mehr als 10  Personen
Saalöffnung:  wird noch bekannt gegeben
Kontingent:   30.06.2025   = Montag,  Ende  Juni
Anfahrt:        wird noch bekannt gegeben
Anmeldung bis spätestens zum Auslaufen des Kontingents am 30.06.2025
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491  oder dschoernig@aol.aol.com

Inhalt:
Ritter Hannes von Wambach ist fett, nicht mehr der Jüngste und außerdem pleite. Aber er kann immer noch jede Frau haben. Glaubt er jedenfalls. Also macht er sich an die verheiratete und vor allem reiche Frau Horn aus Griesheim ran.  Doch da gerät er an die Falsche! Er wird samt Schmutzwäsche in den Fluß gekippt, in Frauenkleidern aus dem Haus gejagt und im mitternächtlichen Wald gepiesackt. Nebenbei bringen Frau Horn und ihre Tochter Ännchen den krankhaft eifersüchtigen Herrn Horn zur Raison und verschaffen Ännchen aus einem Kreis ziemlich dämlicher Bewerber einen flotten Bräutigam. Das ist doch von Shakespeare und spielt in Windsor!“ Stimmt. Aber aus der Themse wird im Handumdrehn der Main, aus London wird Frankfurt, aus Sir John Falstaff wird Ritter Hannes und am Ende lachen „die lusdischen Weiber von Griesheim“

 




Änderungen grundsätzlich möglich.
 


 


 
Die Seite wird nach Bedarf aktualisiert.



Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt