Direkt zum Seiteninhalt

Unternehmungen 2025 - Single–Freundeskreis–Favorit-Wiesbaden–Nichtraucher

Menü überspringen
Single–Freundeskreis–Favorit-Wiesbaden–Nichtraucher seit 1999
26 Jahre Favorit
Wir, Singles im Rentenalter und jünger, wandern jeden zweiten Sonntag
bei fast jedem Wetter, ab 13 Uhr.
Die Freizeit aktiv gestalten und nette Leute kennenlernen. Nicht kommerziell, keine Partnervermittlung

Nächste Sonntagswanderung am 03.08.2025



Nächster am 07.08.2025, 19.00 Uhr
Die Webseite dient nur zur Information.
Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder.
Sollten sich Personen auf Bildern finden und dies nicht wollen, bitte melden, ich werde sie pixeln.
Bitte nach unten scrollen !!!
Title
Menü überspringen

Unternehmungen 2025

Vergangenes > Veranstaltungen Unternehmungen




Radtour Rüsselsheim – Bachgrund – Rüsselsheim
29. Juli 2025
Unser Radausflug war wettertechnisch ein echtes Erlebnis: Wir starteten bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen – doch zum Abschluss überraschte uns ein kräftiger Regenguss. Zur Mittagsrast kehrten wir im Restaurant Bachgrund ein, das zum gleichnamigen Golfclub gehört. Die Terrasse mit wunderschönem Ausblick hätten wir gern länger genossen, doch das Wetter spielte leider nicht mit. Unser geplanter Ausklang mit Kaffee und Kuchen fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser – klatschnass und leicht durchgefroren überwog bei allen der Wunsch, schnellstmöglich nach Hause zu kommen. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Ein neuer Anlauf ist bereits in Planung – dann hoffentlich bei trockenem Wetter und mit einem gemütlichen Abschluss.





Freilichttheater Barock-am-Main
Komödie in Frankfurter Mundart
„Die lusdischen Weiber von Griesheim“ - nach William Shakespeare
Es war ein stürmischer Abend. Aber – der Festivalleiter und Schauspieler Michael Quast bekam das voll in den Griff. Wie üblich reagierte er auf eigentlich störende Situationen wie das lautstark vorbeifahrende Partyschiff sowie den aufkommemden Wind auf „seine“ Art und riß das Publikum damit mit. Seine Anhänger wissen das. Und diejenigen, die ihn noch nicht kennen, waren höchst angenehm berührt. Da flitzten die Figuren aus der Shakespeare’schen Zeit auf und hinter der Bühne hin und her und schafften es, daß der Zuschauer bis auf den letzten hinteren Platz alles gut verstehen konnte, zumindest akustisch. Die neue Spielstätte bietet Quasts Ensemble gute Darbietungsmöglichkeiten. Man mußte durchaus aufpassen, um die sprachlichen (Wetterauerisch) sowie die eingeschmuggelten Zitate aus fremden Federn zu verstehen. Das Publikum war nicht überfordert, man merkte es an der mehrmals begeisterten Reaktion. Barock-am-Main ist für Frankfurt „ein Theaterfestival mit Kultcharakter“ (Mike Josef, Oberbürgermeister).





Taunusbühne Bad Schwalbach
Burg Hohenstein
Der Wildschütz  -  Lustspiel mit Gesang
(12.07.2025)
Eine Oper auf Burg Hohenstein! Ein Gastregisseur machte es möglich. Die Oper „Der Wildschütz“ ist eine Komposition von Albert Lortzing (Musik) und von August von  Kotzebue ("Der Rehbock" als Vorlage).  Beides gemischt ergab eine Komische Oper, die in ihrer Art noch im 20. Jahrhundert auf den Bühnen Deutschlands gespielt wurde. Sogar die Welt der Griechen wurde eingebunden, dem Hobby der Gräfin zuliebe; die gesamte Dienerschaft hat da mitzumachen. Man merkt aber deutlich, der Zuschauer soll es ja merken, daß die Dienerschaft über diese historischen Stoffe kaum bis gar nicht informiert ist. Es ist ja eine Komödie. Um zum Hauptthema zurückzukommen: der Rehbock für das Verlobungsfestessen war ein Esel. Da bleibt zum Abschluß die Frage, wer mit dem Esel gemeint ist: das Tier oder Schulmeister Baculus? Es war, mal wieder, eine Darbietung, die uns auf das kommende Jahr freuen läßt.





Schiff - Radtour

10.06.2025: Unsere Kombi-Schiff-Radtour steht an.Von vielen gewünscht, aber kaum Teilnehmer. Wir waren 5 und haben es uns gut gehen lassen – los ging es mit dem Schiff bis nach Bacharach. Zur Stärkung ein kleines Frühstück mit Blick auf das Rheintal – wunderschön. Wir starteten unsere Radtour. Mittagessen in Bingen direkt am Rhein mit wunderschönem Blick auf Rüdesheim. Weiter ging’s Richtung Heimat mit einem Kaffeestopp in Heidenfahrt. Mein Motor war ausgefallen, was aber kein Problem darstellte, da es auf der Tour so gut wie keine Steigungen gibt, also auch für Radfahrer geeignet.  Auch 2026 werden wir wieder diese Radtour genießen können.





Maibowlenwanderung
(01.06.2025)
Favorit hat, mal wieder, dem Wetter getrotzt. Ein schwerer Regenguß war uns vorausgegangen und  zwischenzeitlicher Regen konnte uns in dem überdachten Teil der Hütte die Freude nicht verderben. Es war aufgrund des Wetters nicht ganz so gefüllt wie bei dem gewohnten Sonnenschein, aber die Atmosphäre war total nett, lebendig, aufgeräumt.  Auf den Absacker hinterher haben wir dann verzichtet, da die beliebten Würstchen und die absolut gelungene Bowle unseren Appetit vollkommen gesättigt hatte. Freuen wir uns auf das nächste Jahr.





Ostersparziergang zum Cyperus-Park in Mainz-Kastel
(20.04.2025)

 
Sollen wir oder was anderes? Gemeint ist der Cyperus-Park in Mainz-Kastel. Der Park wunderschön, der Weg dorthin und wieder zurück unschön. Wir entschieden für „Ja, wir wollen“. Und haben es, wie all die Jahre vorher, nicht bereut. Kaffee und Kuchenbuffet standen schon bereit und – worauf wir alle uns nicht umsonst gefreut haben – eine beeindruckende, interessante Führung durch das Biotop. Wir waren, wie jedes Jahr, überaus zufrieden. Das Kaffeetrinken fand unter Bäumen statt, unser Gastgeber füllte die Zeit mit Informationen zum Park aus, die schnell durch die Organisatorin im Grün verteilten Ostereier ehrten den Grund dieses Treffens, waren aber inzwischen durch Kinder (Osterferien!) mit Stolz gefunden worden. Nur schwer lösten wir uns aus diesem herrlichen Ambiente, da wir im Brauhaus Castel ja schon für das abschließende Abendessen angemeldet waren.








Staatstheater Wiesbaden
Romanische  Oper in drei Aufzügen
"Der fliegende Holländer"  
von Richard Wagner
(27.03.2025)

Die berühmte romantische Oper von Richard Wagner, vor der so mancher Musik- oder Theaterfan schon des berühmten Komponisten wegen zurückschreckt, haben wir am Donnerstag im Wiesbadener Staatstheater genießen können. Für manch einen aus unserer kleinen Gruppe (wir waren zu 13t) war „Der fliegende Holländer“ mal ein Versuch. Es hat sich gelohnt. Obwohl die Aufführung in einer Neuinszenierung stattfand, deshalb manche Szene verwirrend war und manches mit Romantik kaum zu vereinbaren, andererseits auch Situationen in konservativer, also eher romantischer Weise dargeboten wurden, dieser Mix erzeugte im Zuschauerraum gespannte Aufmerksamkeit. Und die Musik zog uns alle in ihren Bann. Es war ein wunderbarer Abend, die gewohnte Einkehr vorweg rundete diese Unternehmung ab.



Die Fahrradsaison ist eröffnet.
(01.03.2025)
Sechs Mutige trafen sich zur ersten Radtour (E-Bike). Der Tag war schön und es war schön kalt. Wir haben uns auf eine nicht zu lange erste Tour geeinigt, die am Main entlangführte. Ich persönlich freue mich auf die nächste Radtour unserer Gruppe bei schönem, warmem Wetter.








SWR4 Radio Fastnacht
(02.02.2025)
Am Sonntag brachte die SWR4-Radiofastnacht das Kurfürstliche Schloss in Mainz zum Kochen. Fastnachtsgrößen wie Jürgen Wiesmann, Adi Guckelsberger und den Humbas waren auch neue Aktive zu sehen. Eine schöne Sitzung, die uns, wie immer große Freude bereitet hat.







Volks-Chor Dotzheim Funzelsitzung
(31.01.2025)
Das war wieder eine tolle Vorstellung, die 45. „Funzelsitzung“! Da wurden lustige Kurzvorträge gehalten, da wurde auf der Bühne immer wieder das närrische Tanzbein geschwungen und die Musikeinlagen forderten regelrecht auf zum Schunkeln. Anfangs war, wie immer, die Atmosphäre zwar gut, aber gedämpft. Aber dann, die einzelnen Darbietungen drehten auf, wurden immer schneller und lauter, die Begeisterung steigerte sich immer mehr, die Atmosphäre im Saale explodierte schier. Das war die „Dotzheimer Funzelfassenacht“, wie wir sie seit Jahren kennen und schätzen. Ein Hoch auf diesen Abend!








Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt